Im Projekt SensAR besch?ftigen sich die ForscherInnen der HFT damit wie die Realit?t ¨¹ber Augmented Reality L?sungen, wie Brillen oder Smartphone-Apps, mit Daten von Sensoren erweitert werden und welche Vorteile das im Produktionsprozess bringen kann. Der Ansatz konzentriert sich auf generalisierbare Abl?ufe, die in vielen Unternehmen vorkommen, ohne in spezifische Produktionsabl?ufe einzudringen.

Ziel ist, eine Entlastung durch automatisierte Erfassung und digitalisierte Assistenzsysteme zu erreichen. Kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) soll so ein leichterer Zugang zum Technologiefeld Augmented Reality erm?glicht werden.

Das Projekt wird durch die Carl-Zeiss-Stiftung mit 750.000 Euro gef?rdert.

Zum Projekt SensAR finden zwei Webinare statt. Veranstalterin ist die die IHK Region Stuttgart.

Im ersten von zwei Webinaren am Mittwoch, 24. M?rz von 15 bis 16 Uhr m?chten wir unsere aktuellen technologischen Ans?tze zum Teilbereich ?Objekterkennung¡° und ?Visualisierung¡° sowie erste Umsetzungen (beispielsweise die Erkennung von Ladungstr?gern in Industriehallen oder die Umsetzung f¨¹r ein bed¨¹rfnisspezifisches User Interface) vorstellen.

Die Anmeldung erfolgt direkt ¨¹ber die IHK Region Stuttgart.

In anschlie?enden kurzen Workshops sind wir neugierig auf Ihre R¨¹ckmeldungen und Ideen zu m?glichen weiteren Anwendungen unserer Methoden, um diese auf reale Bedarfe abgestimmt weiterentwickeln zu k?nnen.

 

Programm

15:00 UhrBegr¨¹?ung
Stefanie Rau, Technologietransfermanagerin
Abteilung Industrie und Verkehr, IHK Region Stuttgart
Prof. Dr.-Ing. Volker Coors
Direktor Institut f¨¹r Angewandte Forschung (IAF)
Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart (HFT)
15:05 UhrImpulsvortrag "Idee und Inhalt von SensAR"
Prof. Dr.-Ing. Volker Coors
Gesamtprojektleiter SensAR
Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart (HFT)
2 min. Pitches zu den Workshops
Prof. Dr.-Ing. Eberhard G¨¹lch
Prof. Dr. Gero L¨¹ckemeyer
15:20 UhrParallele Workshops "Objekterkennung" und "Visualisierung"
Prof. Dr. U. Vo? / Prof. Dr.-Ing. E. G¨¹lch / Prof. Dr. F.-J. Scheider mit Colien Schreiber,
Kai Schleicher und Lars Obrock
Prof. Dr. Gero L¨¹ckemeyer / Prof. Dr.-Ing. V. Corrs
mit Simone Weil und Martin Storz
15:50 Uhr Zusammenf¨¹hrung und Ausblick
ca. 16:00 Uhr Ender der Veranstaltung

 

Save the Date: Die drei Teilbereiche ?Sensorik¡°, ?Lokalisation¡° und ?Datensicherheit¡° werden im zweiten Webinar (14. April 2021, 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr) vorgestellt.

Ver?ffentlichungsdatum: 01. M?rz 2021
Von Philipp Kleiber (philipp.kleiber@hft-stuttgart.de)