Energiewirtschaft auf Kl?ranlagen
Die Hochschule f¨¹r Technik hat den Leitfaden des Landes Baden-W¨¹rttemberg zur ?Energiewirtschaft auf Kl?ranlagen ¨C Erfolgreiche Projekte¡° im Auftrag der DWA (Deutsche Vereinigung f¨¹r Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall) sowie des Ministeriums f¨¹r Umwelt, Klima und Energiewirtschaft fertig gestellt. Durch Prof. Dr.-Ing. Peter Baumann (Professur f¨¹r Siedlungswasserwirtschaft) wurden die wesentlichen Inhalte erarbeitet und eine Auswahl der ?besten¡° Anlagen in Form von ?Steckbriefen¡° zusammengestellt.
Die Brosch¨¹re wurde an alle Betreiber der rund 900 kommunalen Kl?ranlagen sowie die zust?ndigen Landesbeh?rden in Baden-W¨¹rttemberg kostenfrei verteilt und steht zuk¨¹nftig im INTRANET des Landes beh?rdenintern zur Verf¨¹gung.
Ziel ist, die Sensibilit?t zur Ressourcenschonung durch Erh?hung des Anteils an der Eigenstromproduktion zu erh?hen und innovative L?sungen zur Verbesserung der Energieeffizienz auf den Abwasseranlagen weiter zu f?rdern.