In Anerkennung seiner herausragenden Leistungen und seines langj?hrigen Engagements im Studiengang Infrastrukturmanagement wurde Herr Dipl.-Ing. Mario Flammann am 17. Juni 2024 zum Honorarprofessor der Hochschule f¨¹r Technik ernannt.

Bereits seit 2017 ist Herr Dipl.-Ing. Mario Flammann im Studiengang Infrastrukturmanagement mit au?ergew?hnlich gro?em Engagement t?tig. Im Rahmen seiner T?tigkeiten als Lehrbeauftragter sowie als Vertretungsprofessor f¨¹r Stadtplanung (2019 ¨C 2022) ¨¹bernahm er verschiedene Lehrveranstaltungen aus dem Bereich nachhaltiger Stadtplanung und befasst sich dort in besonderem mit Strategien zum klimaresilienten Stadtumbau.

Herr Mario Flammann schloss sein Studium der Architektur mit dem Schwerpunkt Stadtplanung 2002 an der Universit?t Stuttgart ab. F¨¹r das B¨¹ro Pesch Partner Architektur Stadtplanung GmbH, ist Herr Mario Flammann nach seinem Eintritt im Jahr 2002 seit 2014 als Partner und gesch?ftsf¨¹hrender Gesellschafter mitverantwortlich f¨¹r die gestalterische, betriebliche und strategische Ausrichtung des B¨¹ros. Mario Flammann ist zudem Mitglied in verschiedenen Gestaltungsbeir?ten und Preisgerichten und begleitet in der Architektenkammer Baden-W¨¹rttemberg seit 2018 als Vorsitzender der Strategiegruppe Landesentwicklung den inhaltlichen Diskurs um die besonderen Herausforderungen von St?dten und Gemeinden.  

Durch sein umfangreiches Fachwissen und seinen Erfahrungen bereichert er unsere ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·den mit einem praxisnahen Unterricht in der Stadtplanung. Hierdurch wurde das Interesse unserer ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·den am Fachbereich weiter gest?rkt.

Die Ernennung zum Honorarprofessor unterstreicht nicht nur die hervorragende Arbeit von Herrn Mario Flammann, sondern auch die Wertsch?tzung der Hochschule f¨¹r seine herausragenden Leistungen. Wir freuen uns darauf, weiterhin von seinem Fachwissen und seiner Erfahrung zu profitieren und sind stolz darauf, ihn als Teil unseres Teams zu haben.

Herzlichen Gl¨¹ckwunsch, Mario Flammann, zu dieser wohlverdienten Anerkennung! Wir sind dankbar f¨¹r Ihr Engagement und Ihren Beitrag zur Wissensbildung in unserem Studiengang.

Ver?ffentlichungsdatum: 18. Juni 2024