![[Bild: Prof. Dr.-Ing. Peter Baumann] Ein Versuchsaufbau](/fileadmin/Dateien/Bauingenieurwesen/_processed_/6/7/csm_Bauingenieurwesen-labor-1_fd555c7965.jpg)
Aufgaben
Das Labor befasst sich seit dem Jahre 2002 mit wissenschaftlich-technischen und verfahrenstechnischen Aufgaben auf dem Gebiet des Gew?sserschutzes und der Abwasserbehandlung. Ziel ist einerseits die Anwendung von Bemessungstools f¨¹r die weitergehende Abwasser- und Regenwasserbehandlung, auch unter Einbeziehung der Dynamischen Simulation in der Abwasserreinigung. Andererseits ist die Vorf¨¹hrung von Demonstrationsobjekten f¨¹r die Mess-/Steuer- und Regeltechnik wie die Bel¨¹ftung von Belebungsbecken als ein weiteres Element einer praxisnahen Ausbildung. Alle Einrichtungen stehen f¨¹r die die Durchf¨¹hrung von Projekten und Abschlussarbeiten zur Verf¨¹gung.
Ger?te und Ausstattung
- Zwei physikalischen Demonstrationsanlage zur Fest-Fl¨¹ssig-Trennung mit umfassender Mess-, Steuer,- und Regeltechnik (Festo Didaktik, Esslingen-Denkendorf und die Firma Adiro, Esslingen)
- Softwaretools zur Bemessung von Kl?ranlagen und von Versickerungsanlagen nach dem DWA-Regelwerk (Belebungs-Expert Kombi 3.0 und Versickerungs-Expert)
- Softwaretools zur dynamischen Simulation von Kl?ranlagen (SIMBA classroom)