Aufgaben

Das Labor f¨¹r Geotechnik bietet ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·den die M?glichkeit, praktische Labor¨¹bungen begleitend zu den Lehrveranstaltungen Bodenmechanik, Felsmechanik, Erdbau, Messtechnik und Ingenieurgeologie durchzuf¨¹hren. Die Einrichtungen des Labors stehen weiterhin f¨¹r wissenschaftliche Untersuchungen im Rahmen von Abschlussarbeiten, Doktorarbeiten oder sonstigen Forschungsprojekten zur Verf¨¹gung. Dar¨¹ber hinaus k?nnen im Labor f¨¹r Geotechnik auch Untersuchungen f¨¹r konkrete Bauma?nahmen durchgef¨¹hrt werden. Der Leistungskatalog gibt einen ?berblick ¨¹ber die angebotenen Leistungen.

Ger?te und Leistungen

  • Bestimmung von Bodeneigenschaften und Klassifizieren von B?den nach DIN EN ISO 17892 ¨C 1 bis -12 und DIN 18124 bis 18137, d.h. Bestimmung des/der
    • Wassergehaltes/ Korngr??enverteilung/ Dichte/ Zustandsform/ Lagerungsdichte/ Kalkgehalt/ Gl¨¹hverlust/ Wasserdurchl?ssigkeit/ Wasseraufnahme nach Enslin
  • Elementversuche zur Bestimmung von Form?nderungs- und Festigkeitseigenschaften
    • Triaxialer Scherversuch (Durchmesser d = 36, 50, 100 mm), statisch oder dynamisch, dr?niert oder undr?niert
    • Einaxialer Druchversuch
    • ?dometerversuch
  • Rahmenscherversuch (63/63 mm und 300/300 mm)
  • Bestimmung der Verdichtbarkeit von B?den nach DIN 18127 (Proctorversuch)
  • Plattendruckversuch und CBR-Versuch (statisch und dynamisch)
  • Rammsondierung (DPL)
  • Abrasivit?t von Locker- und Festgestein (Cerchar und LCPC)
  • Punktlastversuch

R?ume

3/021 - 3/024

Leitung

Kontakt

Mitarbeit

Kontakt