Entwurf Vertiefung St?dtebau | Nursen Karaman | 2. Semester | Wintersemester 2020/21

Bei diesem Projekt mit dem Titel Wohnmaschine soll am Bahnhof in Geislingen an der Steige ein Ort des Lernens, der Bildung, der Forschung und des miteinander Austauschens entstehen. Dabei ist die Idee des surreal wirkenden Entwurfs, Wohnmaschinen aus recycelten Materialien zusammenzubauen, unter anderem solcher aus der Industrie. Seien es alte Metallteile von Z¨¹gen oder Metallabf?lle aus der Produktion. Dabei liegt der Fokus auf einer Collage aus Recycling-Bauteilen.

Die Wohnmaschinen in Kombination mit der geplanten gr¨¹nen Zunge geben Geislingen eine experimentelle M?glichkeit. Sie sind am Tag als auch in der Nacht belebt und animieren die B¨¹rgerInnen, aktiv an der Gestaltung ihrer Stadt mitzuwirken. Geislingen mit seiner stark von der Metallbauindustrie gepr?gten Geschichte wird auf einer architektonischen Ebene wiederbelebt mit dem Ziel, den Ort f¨¹r ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·de, Reisende und K¨¹nstlerInnen attraktiver zu machen.

Die Arbeit wurde durch Prof. Harald Roser, Prof. Gunther Laux und Prof. Horst Sondermann betreut.