±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·-Thesis | Karsten Ermann | 3. Semester | Wintersemester 2021/22

?The Portal¡° ist ein konzeptioneller Entwurf, der sich auf ein zuk¨¹nftiges Ausstellungserlebnis bezieht. Der Entwurf soll verdeutlichen, was die Digitalisierung anhand von Mixed-Reality sowohl auf Grundlage aktueller Technologien in Bezug auf die szenografische Raumgestaltung m?glich macht, als auch was sie in Zukunft potenziell m?glich machen k?nnte. Miteinbezogen wird hierbei das Thema der Museumsdepots, die f¨¹r die ?ffentlichkeit gr??tenteils unzug?nglich sind.

Als Inspiration der hier ausgef¨¹hrten Ideen des Entwurfkonzeptes dient die Geschichte ?Alice through the looking glass¡° von Lewis Carroll (1871), in der die Hauptfigur durch einen Spiegel in eine Parallelwelt gelangt.

In ?The Portal¡° stellt der Bau 8 der Hochschule f¨¹r Technik das Portal dar, dass den Besuchern die M?glichkeit bieten soll, in eine Parallelwelt einzutauchen und in dieser auf digitale Abbilder von Exponaten zugreifen zu k?nnen, die sich in dem Ausstellungsraum, sowie in den Depots verschiedener Museen befinden. Die Idee dahinter ist, dem architektonischen Raum Ausstellungsfl?che zu geben, die durch ihre digitale Erweiterbarkeit und ?berlagerung einen gr??eren Raum f¨¹r Ausstellungsobjekte, Wissen und Vernetzung schafft.

Die Arbeit wurde von Prof. Thomas Hundt und Prof. Andreas Kretzer betreut.