Exkursion zur FIT AG

Am 22. M?rz des Sommersemesters 2022 war der Studiengang mit Incoming-±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·den von der Technischen Universit?t Istanbul zu Gast bei der FIT AG und Additive Tectonics in Lupburg, Bayern. Die FIT AG ist international f¨¹hrender Industriepartner f¨¹r die additive Fertigung von Bauteilen. Im Tochterunternehmen Additive Tectonics werden Technologien und Materialien f¨¹r Anwendungen des gro?formatigen 3D-Drucks von Bauteilen in Architektur und Innenarchitektur erforscht.

Bei einer F¨¹hrung mit Gesch?ftsf¨¹hrer Bruno Knychalla bekamen wir die Gelegenheit, Produktionslinien, Arbeitsabl?ufe, Fertigungsprozesse und Einrichtungen zu besichtigen und bedanken uns f¨¹r die Gastfreundschaft und inspirierenden Impulse!

Betreut wurde die Exkursion von Prof. Dipl.-Ing. Diane Ziegler, Prof. Dipl.-Ing. Andreas Kretzer und A.M. Dipl.-Des. Melissa Acker und war Grundlage eines Semesterentwurfs.

FIT AG und Additive Tectonics 

Selective Cement Activation (SCA)

Das neuartige SCA-Verfahren ist besonders interessant f¨¹r den architektonischen Bereich.
Hierbei wird Schicht f¨¹r Schicht ein ECONIT-Pulver aufgetragen und mittels eines Aktivators gebunden (Pulverbettverfahren).
Das ECONIT-Basismaterial kann eine Vielzahl von upgecycelten Zuschl?gen, auch in gro?en Mengen, binden und erh?lt durch jede Materialbeimischung unterschiedliche Materialeigenschaften.

Robotic Fused Deposition Modeling (R-FDM)

R-FDM ist ein 3D-Druckverfahren, bei dem ein Roboter ein Endlosfilament aus einem thermoplastischen Material (Granulat) extrudiert.
Dem Filament k?nnen z.B. Holzanteile oder Farbpigmente beigemischt werden.
Die Technologie ?hnelt der unserer HFT-internen 3D-Drucker f¨¹r den Modellbau.

 

Wire Arc Additive Manufacturing (WAAM)

Wire Arc Additive Manufacturing (WAAM) nutzt Lichtbogenschwei?en zum schichtweisen Aufbau des Bauteils. Ein Metalldraht wird mithilfe eines Schwei?brenners an der richtigen Stelle verschmolzen und formt so das gew¨¹nschte Rohteil. Durch die drehbare Bauplattform erfolgt der Materialaufbau 5-achsig, die maximale Bauteilgr??e betr?gt 1 m?.