±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·-Thesis | Laura Carina Gerstlauer | Wintersemester 2018/19

Soundwalk als partizipatorische Methode in der Stadtplanung.
In der ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·-Thesis von Laura Carina Gerstlauer wurde die klangliche Dimension bei der Gestaltung des urbanen ?ffentlichen Raumes in den Mittelpunkt gestellt. F¨¹r die Arbeit ?Stadtkl?nge" arbeitete Frau Gerstlauer vom ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·-Studiengang Stadtplanung mit der Forschungsgruppe Akustik der HFT Stuttgart zusammen.
Am Beispiel des Stuttgarter Bismarckplatzes wurde auf der Basis einer Klangraumanalyse ein Konzept f¨¹r die akustische Gestaltung des Platzes erarbeitet. Mehrere Soundwalks dienten dabei als Grundlage f¨¹r die Datenerhebung und als partizipatorische Methode zum Einbezug der Anwohner- und Nutzer*innen des Platzes.
Im November 2019 wurde die Arbeit in einem Wissenschaftsbeitrag des SWR zum Thema L?rmminderung vorgestellt.