?VIRTUAL GALLERY? ist ein gemeinsames Projekt mit Partneruniversit?ten in Japan zur Entwicklung und Umsetzung neuer Formen der Mobilit?t und Zusammenarbeit, insbesondere mit entfernten L?ndern.

Kenzo Tange

Architecture must have something that appeals to the human heart. Creative work is expressed in our time as a union of technology and humanity.

 

Schritt f¨¹r Schritt wird durch die Beitr?ge von Stipendiaten, ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·den und Dozenten aller beteiligten Hochschulen eine virtuelle Galerie entstehen. Sie wird innovative gemeinschaftliche Wohnprojekte in Japan und Stuttgart unter Ber¨¹cksichtigung sozialer, ?kologischer und wirtschaftlicher Aspekte erlebbar machen und kann um weitere Themen erweitert werden.

Die virtuelle Komponente wird durch Besuche vor Ort und eine Reihe von (hybriden) internationalen Workshops und Veranstaltungen in Japan und Stuttgart entwickelt.

BWS plus Projekt ?VIRTUAL GALLERY?
Die Baden-W¨¹rttemberg Stiftung hat eine Projektf?rderung f¨¹r unser Projekt ?VIRTUAL GALLERY? f¨¹r eine dreij?hrige Kooperation (2023-2026) mit japanischen Universit?ten in Chiba und Nagoya bewilligt. Damit soll der Austausch von ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·den und Lehrenden der beteiligten Hochschulen gef?rdert werden.

Das Besondere an dem Projekt ist die begleitende Entwicklung und Pflege der ?VIRTUAL GALLERY? Auf dieser digitalen Plattform sollen die ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·den Analysen und Dokumentationen von innovativen kommunalen Wohnprojekten aus Deutschland und Japan einstellen.

So werden die gesammelten Informationen ¨¹ber das Internet vielen Menschen dauerhaft zug?nglich gemacht. Die ¨¹berwiegend positiven Erfahrungen mit der Digitalisierung w?hrend der Pandemie sollen den pers?nlichen Austausch zwischen ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·den und Lehrenden, insbesondere in weit voneinander entfernten L?ndern, unterst¨¹tzen.

Das BWS plus-Projekt ?VIRTUAL GALLERY? wird im Rahmen des Programms Baden-Wu?rttemberg-STIPENDIUM fu?r ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·de von der Baden-Wu?rttemberg Stiftung durchgefu?hrt.

Wir danken der Baden-W¨¹rttemberg Stiftung f¨¹r Ihre freundliche Unterst¨¹tzung.

Wer kann teilnehmen
±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·de der ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·- und ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·-Studieng?nge Architektur der Universit?ten Chiba & Nagoya Zokei

Bewerbung
Wintersemester: 30. April
Sommersemester: 31. Oktober

Ansprechpartner
Harald Roser, harald.roser(at)hft-stuttgart.de
Brigitte Heintz-Cuscianna, brigitte.heintz-cuscianna(at)hft-stuttgart.de

Download
N?here Informationen zum Stipendium, Kursangeboten & Begleitprogramm

Ver?ffentlichungsdatum: 05. M?rz 2024