Bereits seit 2004 kommen in der Punkt 7-Vortragsreihe an der Fakult?t Architektur und Gestaltung der HFT Stuttgart erfolgreiche Gestalter und Gestalterinnen aus den Bereichen Architektur, Innenarchitektur und Stadtplanung zu Wort.

Sie sprechen ¨¹ber ihre pers?nlichen Herangehensweisen, Strategien und Erfahrungen bei der Projektumsetzung. Auch ihre individuelle Haltung zu architektonischen und baukulturellen Fragestellungen wird betrachtet. Wir bekommen Einblicke in ihr jeweiliges Werk und die Person dahinter.

Der Schwerpunkt der diesj?hrigen Punkt 7 Reihe liegt auf dem viel diskutierten Thema Geschosswohnungsbau. Die Vortragenden zeigen mit ihren Projekten wegweisende Beispiele, wie das Zusammenleben einer immer diverser werdenden Gesellschaft gelingen kann und Ressourcen bewusst eingesetzt werden. Im Mittelpunkt der Vortr?ge steht das partizipative Bauen in unterschiedlichsten Konstellationen, wie Baugruppen, Genossenschaften und selbstverwalteten Wohngruppen.

Wir freuen uns auf Tim Heide (Heide & von Beckerath, Berlin), Dr. Hans Drexler (DGJ Architektur, Frankfurt am Main) und Christian Roth (zanderroth, Berlin).

Tim Heide | Heide & von Beckerath, Berlin
?Architektur als gemeinschaftliche Form? am 23. November 2023, 19:00 Uhr
Tim Heide (* 1959) ist Architekt und Mitbegr¨¹nder des Architekturb¨¹ros Heide & von Beckerath in Berlin. Er studierte Design an der Universit?t der K¨¹nste und Architektur an der Technischen Universit?t Berlin. Er lehrte an der Beuth Hochschule Berlin und an der Potsdam School of Architecture und war Professor f¨¹r Baukonstruktion und Entwerfen an der Technischen Universit?t Berlin. Tim Heide war Gastprofessor an der Cornell University, Ithaca, NY und h?lt regelm??ig Vortr?ge im nationalen und internationalen Kontext. Seit 2019 ist er Vorstandsvorsitzender im Deutschen Werkbund Berlin.

Dr. Hans Drexler | DGJ Architektur, Frankfurt am Main
?Suffizientes und gemeinschaftliches Planen und Bauen ¨C das Collegium Academicum in Heidelberg? am 30. November 2023, 19:00 Uhr
Hans Drexler, Architekt und Gr¨¹nder von DGJ Architektur in Frankfurt am Main, entwirft und erforscht Bausysteme, in denen die Interaktion der Geb?ude mit den Nutzer:innen auf verschiedenen Ebenen und zu unterschiedlichen Zeitpunkten des Prozesses Teil des Entwurfs ist. Das Bausystem ?Open Architecture¡° ist eine Methode f¨¹r flexible Architektur. Es denkt Geb?ude als ¨¹ber den gesamten Lebenszyklus ver?nderlich. Nutzer:innen identifizieren sich durch eine Bindung mit den Geb?uden, die ¨¹ber reine N¨¹tzlichkeit hinausgeht. Wenn Nutzer:innen ihre Geb?ude lange wertsch?tzen, tr?gt das zur sozialen, ?kologischen und ?konomischen Nachhaltigkeit bei. Ein Beispiel daf¨¹r, das gerade eingeweihte ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·denwohnheim Collegium Academicum in Heidelberg, das DGJ gemeinsam mit den Bewohner:innen geplant hat, stellt Hans Drexler in seinem Vortrag vor.

Christian Roth | zanderroth, Berlin
?Wohnungsbau von zanderroth? am 07. Dezember 2023, 19:00 Uhr

zanderroth wurde 1999 von Sascha Zander und Christian Roth in Berlin gegr¨¹ndet und entwickelt seitdem Wohnungsbauten in allen Gr??enordnungen von der Blockrandschlie?ung ¨¹ber Siedlungen bis hin zu Stadterweiterungen. Bekannt wurde zanderroth durch architektonisch anspruchsvolle und innovative Wohnungsbauprojekte in Berlin. Die Architektur von zanderroth wurde mit zahlreichen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet. Aktuell hat das B¨¹ro das Leichtbetongeb?ude in der Magazinstra?e, Berlin fertiggestellt und arbeitet u.a. am st?dtebaulichen Entwurf Belsenpark II in D¨¹sseldorf und an der Hafeninsel I im Zollhafen Mainz.

Wer kann teilnehmen?
±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·de und alle anderen Interessierten sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.

Veranstaltungsort
Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart | Bau 8, Atrium | Breitscheidstr. 5, 70174 Stuttgart

Anerkennung als Fortbildung
Eine Anerkennung als Fortbildung wurde bei der Architektenkammer Baden-W¨¹rttemberg beantragt.  

Mit den Vortr?gen beteiligt sich die HFT Stuttgart am ?Architekturnovember?, initiiert durch den Bund Deutscher Architekten (BDA).

Wir danken der Kn?dler-Decker-Stiftung und dem Verein Freunde der HFT Stuttgart f¨¹r ihre freundliche Unterst¨¹tzung.

Moderation: Prof. Diane Ziegler | Koordination: Dipl.- Ing. (FH) Cornelia J?nicke | Technik: Dipl.-Ing. (FH) Michael Hoschek

Hinweis: Bei den Vortr?gen werden Fotos zum Zwecke der ?ffentlichkeitsarbeit gemacht.

Ver?ffentlichungsdatum: 13. September 2023
Von Cornelia J?nicke (cornelia.jaenicke@hft-stuttgart.de)