Er verstarb am 21. Februar 2023. Prof. Ursula Steinhilber verfasste diesen Nachruf, sie war bis 2017 an der HFT Stuttgart als Professorin f¨¹r Baukonstruktion t?tig.
Die Fakult?t Architektur und Gestaltung erreichte Ende Februar die traurige Nachricht, dass unser ehemaliger Kollege Prof. Hans-Christian Nobl¨¦ am 21. Februar 2023 verstorben ist.
Prof. Nobl¨¦ lehrte bis 2001 an der HFT Stuttgart das Fach Technisches Zeichnen und f¨¹hrte Generationen von Studenten und Studentinnen in das dreidimensionale Denken und Zeichnen ein ¨C mit beeindruckend pr?zisen Zeichnungen an der Tafel.
Dabei ging es ihm nicht nur um die Vermittlung von technischem Know-how. Sein Anliegen war es vielmehr, die Zeichnung als Unterst¨¹tzung im Entwurfsprozess und bei der Vermittlung der Entwurfsidee zu begreifen. Die Studenten und Studentinnen sollten lernen, die richtige Darstellungsform f¨¹r das Sichtbarmachen von Form und Dimension ihres Entwurfs zu w?hlen, sei es in Form einer Axonometrie oder einer Perspektive.
Raumwahrnehmung durch die sorgf?ltige Wahl des Ortes des Betrachters war ihm ein Anliegen. Dazu wurden auch ?bungen in Freihandzeichnen gemacht und schnelles entwurfsbegleitendes Skizzieren ge¨¹bt.
In diesem Sinne sollte der Ansatz seiner Lehre Verm?chtnis sein, diese Denkhilfen auch im Zeitalter der Digitalisierung zu erlernen und zu ¨¹ben.
Wir kannten den Kollegen Prof. Nobl¨¦ nicht nur als umfassend gebildeten und h?flichen Kollegen an der Hochschule. Der Musik-, Theater- und Opernliebhaber begegnete uns auch regelm??ig in allen Stuttgarter Veranstaltungsh?usern, auch das sollte weiterhin Anregung und Vorbild f¨¹r unsere ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·den sein.
Die tiefe Anteilnahme der Fakult?t Architektur und Gestaltung und der Hochschule gilt den Angeh?rigen von Prof. Hans-Christian Nobl¨¦.