Die Case Study findet j?hrlich im Wintersemester statt. Da die IPM-±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·den aus einer Vielzahl von L?ndern kommen, wird als Fallstudie immer ein internationales Projekt gew?hlt. Die Case Study-Woche erm?glicht es ihnen, in der Praxis die besten Projektmanagementpraktiken kennenzulernen und das theoretisch Gelernte anzuwenden.

F¨¹r die Fallstudie 2021/22 hatten die ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·den die Aufgabe, die Erweiterung der Produktionsanlagen des deutschen Familienunternehmens K?rcher in Curtea de Arges in Rum?nien zu untersuchen. K?rcher ist weltweit t?tig und f¨¹hrend in der Produktion von Hochdruckreinigern, Fenstersaugern und anderen Spezialger?ten. Der Standort in Curtea de Arges (Rum?nien) hat eine Gesamtfl?che von 21.800 m2. K?rcher beabsichtigt, den Standort in Curtea de Arges zu erweitern, um das Gesch?ft in Osteuropa auszubauen. Aus diesem Grund war das Ziel der Fallstudie die Durchf¨¹hrung einer Machbarkeitsstudie, um verschiedene Optionen f¨¹r eine Standorterweiterung zu untersuchen.

Aufgrund der Corona-19-Situation war es nicht m?glich, nach Rum?nien zu reisen. Die Studenten und Studentinnen hatten jedoch die M?glichkeit, mit einigen Projektteilnehmern Interviews im Fernverfahren zu f¨¹hren. W?hrend der Woche f¨¹hrten sie virtuelle Einzelsitzungen mit dem Gesch?ftsf¨¹hrer des Werks, dem verantwortlichen externen Projektleiter, dem Nachhaltigkeits- und Produktionsspezialisten von K?rcher sowie mit Elektro- und HLK-Spezialisten durch. Die gesamte Case Study-Woche musste jedoch auf dem Universit?tscampus in Stuttgart durchgef¨¹hrt werden.

Die Interviews gaben den ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·den die M?glichkeit, einen tieferen Einblick in den Projektplanungsprozess zu erhalten. Sie lernten die Zukunftspl?ne von K?rcher in Rum?nien und die Auswirkungen auf die Anlagen kennen.

Die Aufgabe der Fallstudie bestand darin, eine neue Standortentwicklungsstrategie f¨¹r die zuk¨¹nftige Expansion zu entwickeln. Dies war eine sehr herausfordernde, aber motivierende Gelegenheit f¨¹r die ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·den, ihr Wissen und ihre PM-F?higkeiten unter Beweis zu stellen. Sie teilten sich in verschiedene Disziplinen auf, um das Ergebnis der Untersuchungen zu optimieren. Es wurde ein ganzheitlicher Ansatz f¨¹r Nachhaltigkeit, Mobilit?t, Versorgung, Produktion, Kosten und Zeitplan entwickelt, um die derzeitige Anlage in ein Exzellenzzentrum f¨¹r K?rcher in Curtea De Arges, Rum?nien, zu verwandeln. Die zuk¨¹nftige Entwicklung k?nnte K?rcher dabei unterst¨¹tzen, die Produktion in Osteuropa zu erh?hen und eine marktf¨¹hrende Forschung und Entwicklung (F&E) f¨¹r K?rcher zu schaffen.

Am Ende der Fallstudienwoche fand eine Abschlusspr?sentation des Vorschlags statt, an der alle Studenten und Studentinnen teilnahmen. Sie diskutierten und kl?rten ihre Ideen mit dem Corporate Real Estate Manager und dem Gesch?ftsf¨¹hrer von K?rcher in Rum?nien. Dieser Entwicklungsplan gibt K?rcher die M?glichkeit, sich zwischen drei Alternativen zu entscheiden und so die Variante zu w?hlen, die am besten zu ihren Zukunftspl?nen passt, ebenso wie alle anderen logistischen und finanziellen Aspekte.

Zusammen mit den IPM-Professoren und den Fachleuten des K?rcher-Projekts wurden die ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·den zu einem geselligen Abend eingeladen, der eine gute Gelegenheit zum Networking bot. Obwohl es sich um eine digitale Fallstudie handelte, erm?glichte diese Erfahrung den ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·den den direkten Austausch mit Fachleuten des Projektmanagements im Rahmen internationaler Projekte.

Ver?ffentlichungsdatum: 26. April 2022