Future Stopps Halt 4.0

±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·de aus dem Studiengang Architektur gewinnen studentischen Wettbewerb "Future Stopps Halt 4.0"

Die Stadt L?rrach lobte gemeinsam mit der IBA Basel 2020 den studentischen Wettbewerb "Haltestelle der Zukunft" aus. Die Wettbewerbsaufgabe suchte nach ?Ideen f¨¹r eine Haltestelle, die eine Vision von neuen Mobilit?tsformen, zuk¨¹nftigem Reisen, Einsteigen, Umsteigen und Aufenthalten ¨¹ber Grenzen hinweg und zugleich im lokalen Kontext L?rrachs konkret r?umlich, gestalterisch und funktional erlebbar machen¡°, so der Auslobungstext.

Der Beitrag der ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·den Chris Philipp, Sven Frammelsberger, Jan Tondera und ?zkan ?zcapaci aus dem ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·- bzw. ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·-Studiengang Architektur konnte die Jury ¨¹berzeugen und gewann den 1. Preis, honoriert mit einem Preisgeld von 1.500 Euro.

Mit ihrem Entwurf, der durch Prof. Sebastian Jehle betreut wurde, griffen sie das Thema des Dreil?nderecks auf und setzen dieses durch die r?umliche Anordnung von Dreiecken formensprachlich um. Das so entstandene Faltwerk beruht auf einem Baukastenprinzip und ist so auch an nahezu jedem anderen Ort umsetzbar. Der Beitrag ist charakterisiert durch die Wahl innovativer Materialien wie beispielsweise auflaminierten OPV cells (OPV = organic photovoltaics), die Strom u.a. f¨¹r die Vernetzung der Haltestelle, das Laden von Smartphones, E-Bikes sowie f¨¹r Signal- und Beleuchtungstechnik erzeugen.

Wir gratulieren zu diesem Erfolg!

Ver?ffentlichungsdatum: 09. M?rz 2020