Im Rahmen des Gesamtmoduls ?Ausgew?hlte Kapitel der Geomatik¡° konnten die ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·den des 7. Semesters im ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ· Vermessung und Geoinformatik einen unvergesslichen Einblick in die BIM Welt gewinnen. Vorab wurde an der Hochschule eine Woche lang in der Seminarwoche ?Digitale Baustelle¡°, unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Austen und Prof. Dr.-Ing. Beetz, theoretisches wie praktisches Wissen vermittelt. Die Exkursion zum Innovationstag der Firma MTS AG bildete den Abschluss.

Rainer Schrode, MTS AG

Wir haben so viele technische L?sungen und technisches Know-how
und leben nicht mehr in der Steinzeit,
da sollten wir schauen wie wir das kombiniert bekommen

Mit diesen Worten er?ffnete der Gesch?ftsf¨¹hrer Rainer Schrode die Podiumsdiskussion. Neben Kaffee und Brezeln wurden wichtige Fragen rund um das Thema BIM, wie dessen Umsetzung, Vorteile und Potential beantwortet.

Im Anschluss fanden zahlreiche Fachvortr?ge von Partnerfirmen statt, welche den aktuellen Stand und zukunftsorientierte Projekte rund um das Thema BIM & Bodenmanagement pr?sentierten und so den Studenten praxisnahe Beispiele lieferten. Die Besucher konnten zwischen einzelnen Themen entscheiden und sich diese in den zwei Vortragsr?umen anh?ren.

Nach den Vortr?gen, die den Vormittag gestaltet hatten, stand eine Mittagspause an. Diese konnte zum Essen aber auch zum Kontaktkn¨¹pfen an den Infost?nden der Partneraussteller genutzt werden.
Danach ging es weiter mit einem moderierten Rundgang auf dem MTS-Gel?nde, indem zahlreiche Stationen mit unterschiedlichen Themenbereichen aufgebaut waren. Diese sollten einen ?berblick ¨¹ber die Funktionsweisen und den aktuellen Techniken der Baumaschinen geben.

Rainer Schrode, MTS AG

Ziel der BIM-Methode ist es, Bauprozesse gemeinsam effizienter, kostensicherer, nachhaltiger und partnerschaftlicher zu gestalten. Auf dem Weg dorthin begreifen wir uns als Botschafter und Wegbereiter

Exkursion zu MTS Schrode - Student besichtigt einen Anbauverdichter

Mit diesen abschlie?enden Worten bedankte sich Gesch?ftsf¨¹hrer Rainer Schrode bei den Studentinnen und Studenten f¨¹r ihren zahlreichen Besuch bei der MTS Schrode AG.
Auch die ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·den der Hochschule f¨¹r Technik bedankten sich bei Rainer Schrode f¨¹r die M?glichkeit an diesem sehr interessanten und gro?artigen Innovationstag teilzunehmen und so Einblicke in die BIM-Welt zu erhalten. Ein gro?er Dank auch f¨¹r die tolle Verpflegung w?hrend des gesamten Tages.
Ein besonderer Dank geht an Prof. Dr.-Ing. Austen und Prof. Dr.-Ing. Beetz, die eine Teilnahme an diesem interessanten und lehrreichen Innovationstag m?glich gemacht haben.

±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·de des Studiengangs Vermessung und Geoinformatik

Es ist faszinierend, wie weit die Technologien mittlerweile auf den Baustellen sind.

Der Tag war sehr informativ mit interessanter Theorie und direktem Praxisbezug.

Durch diesen Tag konnte ich einen weiteren beruflichen Bereich, indem Vermessungsingenieure gebraucht werden, kennenlernen.

Ver?ffentlichungsdatum: 16. Oktober 2023
Von Lisa Dietz (vermessung@hft-stuttgart.de)