Kontakt

Laborbeschreibung

Ziel des Labors f¨¹r BIM-VG ist es, ?nderungen in den Arbeitsmethoden der Vermessung und Geoinformatik durch die Digitalisierung zu erforschen. Zudem sollen entsprechende Abl?ufe f¨¹r ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·de nachvollziehbar gemacht werden. F¨¹r interessierte Unternehmen soll es die M?glichkeit geben, sich aktiv an der Fortentwicklung des Labors zu beteiligen.

Vermessung und Geoinformatik BIM 3D-Modell

Im Einzelnen sollen folgende Themen fokussiert werden:

  • Erstellung von Modellen bestehender Geb?ude (as built) und Kooperation im Bauprozess (green field)
  • Erfassung von BIM-Objekten mit spezifischen Konstruktionsbedingungen
  • Effiziente Datenfl¨¹sse zwischen Vermessung vor Ort und digitalen Geb?udemodellen
  • Daten¨¹berf¨¹hrung zwischen CAD-, BIM- und GIS-Systemen aufgrund verschiedener Datenformate unter besonderer Ber¨¹cksichtigung von Geometrien. Diese Formate sind:
    Industry Foundation Classes (IFC), City GML, CAD Formate
  • Interaktion zwischen BIM-Systemen und GIS-Anwendungen wie z.B. Netzinformationssystemen und Systemen der Raumplanung auf technischer Ebene sowie Entwicklung von Projektabl?ufen

Vermessung und Geoinformatik Vorlesung am PC

Das Labor ist mit 9 Rechnern ausgestattet auf denen die relevante Software der Vermessung sowie Geoinformationssysteme und BIM (Autodesk Revit) installiert ist bzw. werden kann. Das Labor wird f¨¹r Projektarbeiten und Blockveranstaltungen im Rahmen der Lehre sowie f¨¹r Abschlu?arbeiten genutzt.