BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:/ METHOD:PUBLISH BEGIN:VEVENT UID:1107-247@www.hft-stuttgart.de CLASS: PUBLIC SUMMARY:Ethikum-Lesung und Gespr?ch "Hannah Arendt oder Die Liebe zur Welt" DESCRIPTION:Hannah Arendt (1906¨C1975) ist eine der bedeutendsten Denkerinne n des 20. Jahrhunderts. In einer Zeit, als Frauen an der Universit?t noch e ine Ausnahme waren, studierte sie u. a. bei Martin Heidegger und promoviert e 1928 bei Karl Jaspers. Von den Nazis ins amerikanische Exil getrieben, st ellte die deutsche J¨¹din grundlegende Fragen zur Philosophie und Politik un d wurde zur einflussreichen Intellektuellen. Den Zw?ngen der Zeit setzte si e in ihrem Leben und Denken eine Haltung der Unabh?ngigkeit und Freiheit en tgegen. Ihre Lebensgeschichte liest sich wie ein Pl?doyer f¨¹r Mut und Engag ement, wie ein Loblied auf die Freundschaft und die Liebe zur Welt.\n\nMIT: Alois Prinz. Er studierte Literaturwissenschaft und Philosophie in M¨¹nchen und ver?ffentlichte u. a. Biographien ¨¹ber Hermann Hesse, Ulrike Meinhof, Franz Kafka, Dietrich Bonhoeffer, Albert Schweitzer. Er wurde 2023 mit dem ?Sonderpreis Gesamtwerk? des Deutschen Jugendliteraturpreises ausgezeichnet .\n\nKOOPERATION: forum j¨¹discher bildung und kultur e. V., Israelitische R eligionsgemeinschaft W¨¹rttemberg, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttg art\n\nKostenbeitrag: 8,00 € / 6,00 €; f¨¹r HFT-±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·de gegen Vorlage de s HFT-Ausweises kostenlos LOCATION:Hospitalhof Stuttgart, B¨¹chsenstr. 33, 70174 Stuttgart X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:
Hannah Arendt (1906¨C1975) ist eine der bedeutendsten Denkeri nnen des 20. Jahrhunderts. In einer Zeit, als Frauen an der Universit?t noc h eine Ausnahme waren, studierte sie u. a. bei Martin Heidegger und promovi erte 1928 bei Karl Jaspers. Von den Nazis ins amerikanische Exil getrieben, stellte die deutsche J¨¹din grundlegende Fragen zur Philosophie und Politik und wurde zur einflussreichen Intellektuellen. Den Zw?ngen der Zeit setzte sie in ihrem Leben und Denken eine Haltung der Unabh?ngigkeit und Freiheit entgegen. Ihre Lebensgeschichte liest sich wie ein Pl?doyer f¨¹r Mut und En gagement, wie ein Loblied auf die Freundschaft und die Liebe zur Welt.
\ n\nMIT: Alois Prinz. Er studierte Literaturwissenschaft und Philosophie in M¨¹nchen und ver?ffentlichte u. a. Biographien ¨¹ber Hermann Hesse, Ulrike Meinhof, Franz Kafka, Dietrich Bonhoeffer, Albert Schweitzer. Er wurde 202 3 mit dem ?Sonderpreis Gesamtwerk? des Deutschen Jugendliteraturpreises aus gezeichnet.
\n\nKOOPERATION: forum j¨¹discher bildung und kultur e. V. , Israelitische Religionsgemeinschaft W¨¹rttemberg, Evang. Bildungszentrum H ospitalhof Stuttgart
\n\nKostenbeitrag: 8,00 € / 6,00 €; f¨¹r HFT-Stud ierende gegen Vorlage des HFT-Ausweises kostenlos
LOCATION:Hospitalhof Stuttgart, B¨¹chsenstr. 33, 70174 Stuttgart DTSTAMP:20250930T114950Z DTSTART:20251105T160000Z DTEND:20251105T173000Z END:VEVENT END:VCALENDAR