Das ASAP BW Finale ist ein Hochschulwettbewerb, bei dem die besten Teams aus Baden-W¨¹rttemberg in 90 Sekunden ihre Start-up-Ideen pitchen. Die Teams haben hierbei die M?glichkeit, ihre Konzepte auf einer virtuellen B¨¹hne zu pr?sentieren und dabei Preise sowie Pl?tze in weiterf¨¹hrenden F?rderprogrammen zu gewinnen.

Auch im Finale vom Februar 2023 waren wieder zwei Teams von der HFT Stuttgart dabei:

Procify will die Rechnungs- und Leistungspr¨¹fung von privaten Krankenversicherungen mithilfe von k¨¹nstlicher Intelligenz automatisieren und effizienter machen. Das Team besteht aus Banias Baabe, Fidel S?y¨¹nmez, Sertac S?y¨¹nmez und Sidal S?y¨¹nmez. Sie bringen Knowhow aus den Bereichen Wirtschaftsinformatik, Digitale Prozesse & Technologien, Finanzmanagement und IT Security mit.

Intelligent Task Management (ITM) hilft vor allem kleineren Handwerksbetriebe im Bereich Sanit?r-, Heizungs- und Klimatechnik bei der Auftragsplanung und -optimierung. Eine KI-basierte Softwarel?sung individualisiert, automatisiert und priorisiert die Planung. Dadurch sparen Betriebe Zeit und erh?hen gleichzeitig ihre Gewinne und Kundenzufriedenheit. Das Team stammt aus dem ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·-Studiengang ?Sustainable Energy Competence¡°. Die Idee von Lukas Baur, Daniel Merz, Moritz Sambeth und Simon Dommer entstand im Januar 2023 im Rahmen des Unternehmerseminars, das von Matthias Sch?ttler und Elena Sch?n vom Gr¨¹ndungszentrum PLAN G angeleitet wurde.

Zu Gast beim Finale waren au?erdem Marion Riedel und Ina Haug. Die beiden erfolgreichen Gr¨¹nderinnen plauderten in einem Live-Podcast aus dem Gr¨¹nderinnen-N?hk?stchen. Die Wirtschaftspsychologinnen haben gemeinsam mit ihrer Mitgr¨¹nderin Diana Kovaleva das Start-up improveMID  gegr¨¹ndet und helfen Unternehmen dabei die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz st?rken. Hierf¨¹r haben sie ein Tool entwickelt, mit dem mentale Belastungen erfasst und analysiert werden k?nnen.

 

Wer das Event verpasst hat und sich die Pitches anschauen m?chte, findet das ganze Event bei YouTube. Der Pitch von ITM ist ab Minute 37 zu sehen, Procify pitcht ab Minute 54. Das Interview mit improveMID beginnt ab 1:16:00. Viel Spa? beim Nachschauen!

Du w¨¹rdest auch gerne gr¨¹nden?

Dann los zum STARTPLAN #5

Am 31. M?rz 2023 beginnt die f¨¹nfte Runde des Formats STARTPLAN. Die Anmeldung ist jetzt f¨¹r ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·de, Forschende und Mitarbeitende offen. Ob du schon eine Idee hast ist dabei zweitrangig, vor allem deine Motivation z?hlt!

Frau erkl?rt Grafik an einem Whiteboard

Du hast auch Interesse an den Themen Start-up und Gr¨¹ndung?

Hier kannst du einen Termin mit einem der Coaches von PLAN G buchen und individuelle Informationen zu den Themen Ideengenerierung, erste Schritte der Umsetzung, sowie F?rderm?glichkeiten und Stipendien erhalten. Egal ob mit oder ohne Idee ¨C hier kannst du alle deinen Fragen stellen. Weitere Infos auf der Homepage oder ¨¹ber unsere Social-Media-Kan?le.

Ver?ffentlichungsdatum: 20. Februar 2023
Von Elena Sch?n (elena.schoen@hft-stuttgart.de)