Finanz- und Rechnungswesen
Controlling
Risikomanagement
Risikomanagement/Risk Management, Controlling,
Kryptow?hrungen, NFT (Non fungible Tokens)
Professor, Studiengang Wirtschaftspsychologie, HFT Stuttgart
Selbstst?ndiger Unternehmensberater
Professurvertretung, Fakult?t f¨¹r Mathematik und Wirtschaftswissenschaften, Universit?t Ulm
Freiberuflicher Chefredakteur der Zeitschriften "RISIKO MANAGER" (Bank-Verlag, K?ln), "RISKNEWS" (Verlag Wiley VCH, Weinheim) und "RISK, COMPLIANCE & AUDIT" (Erich Schmidt Verlag, Berlin)
Managing Consultant, Risk Management Financial Services, InSynCo AG, Hamburg (B¨¹ro Frankfurt am Main)
Consultant, Competence Center Controlling & Risk Management, CSC Ploenzke AG, Wiesbaden (B¨¹ro M¨¹nchen)
Konzerncontroller, telegate AG, Martinsried bei M¨¹nchen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Lehrstuhl f¨¹r BWL und Industriebetriebslehre, Julius-Maximilians Universit?t W¨¹rzburg / Promotion zum Dr. rer. pol.
Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Julius-Maximilians Universit?t W¨¹rzburg / Abschluss: Dipl.-Kfm.
"Bedeutung des HR-Risikomanagements ¨C Eine Modellberechnung zur Quantifizierung von Engpassrisiken", in: zfo Zeitschrift F¨¹hrung + Organisation, 93. Jg. (2024), H. 3, S. 17-23 (zusammen mit Elisabeth van Bentum und Fabian Kittel)
"HR-Risiken im Employee Lifecycle", in: CONTROLLERMagazin, 48. Jg (2023), Teil 1: H. 1, S. 61-65; Teil 2: H. 2, S. 87-92 (zusammen mit Elisabeth van Bentum)
"Ganzheitliches HR-Risikomanagement", in: Bentum, Elisabeth van: Kennzahlengest¨¹tztes HR-Risikomanagement - Implikationen f¨¹r den Employee Lifecycle, Berlin 2023
"Activity-Based Risk Management? for Consistency in Management and? Leadership", in: Frankfurt Institute for Risk Management and Regulation [Hrsg.]: Yearbook 2020, Frankfurt 2020, S. 150-153 (zusammen mit Andreas Fornefett und Bernhard Kessler)
"Qualit?ts- und Risikomanagement wachsen weiter zusammen ¨C ISO 9001 Rev. 2015", in: CONTROLLERMagazin, 41. Jg. (2016), H. 3, S. 24-30. (zusammen mit Dirk Vogel)
"Normen und Standards f¨¹r das Risikomanagement - Anwendbarkeit und Nutzen von ISO 31000, ONR 49000 ff. und COSO ERM", in: Glei?ner, Werner; Romeike, Frank [Hrsg.]: "Praxishandbuch Risikomanagement", Berlin 2015, S. 143-174
"Anforderungen und Grundlagen eines IT-gest¨¹tzten Risikomanagements", in: Glei?ner, Werner; Romeike, Frank [Hrsg.]: "Praxishandbuch Risikomanagement", Berlin 2015, S. 819-842 (zusammen mit Marcus Pauli)
"Risikomanagement", in: Teichmann [Hrsg.]: "Compliance: Rechtliche Grundlagen f¨¹r Studium und Unternehmenspraxis", M¨¹nchen 2014, S. 193-221
Allein auf st¨¹rmischer See - Risikomanagement f¨¹r Einsteiger", 3. Auflage, Weinheim 2016, ISBN: 9783527508297 (zusammen mit Frank Romeike)
"Risikomanagement f¨¹r Marken", Weinheim 2004 (zusammen mit Wolfgang Schiller und Norbert Hebeis), ISBN: 3527501193
"Fuzzy-Logic-basiertes Risikomanagement - Anwendungsm?glichkeiten der Theorie unscharfer Mengen im Rahmen des Risikomanagements von Industriebetrieben", Aachen 2000, ISBN: 3826579771
Beirat, RMA Risk Management & Rating Association e. V., M¨¹nchen
Beirat, Campus Konzept Stuttgart e. V., Stuttgart
Aufsichtsrat, i.EPC Solutions AG, Leipzig