![[Bild: Alfred Max]](/fileadmin/Dateien/Marketing/_processed_/e/4/csm_zukunftmachen_kick_off_16_9_01_a5b4a44340.jpg)
Die Bekanntheit der HFT Stuttgart steigern und Studieninteressierte auf die 15 ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·-Studieng?nge aufmerksam machen, sind die Ziele der Omni-Channel-Kampagne mit dem Claim ?Wir arbeiten an der Zukunft¡°. Sie startet Anfang April und wird in Stuttgart an vielen Stellen zu sehen sein. Mittendrin und mit viel Applaus auf der ?Kick-Off¡®-Veranstaltung diese Woche gew¨¹rdigt: Die Studentinnen und Studenten, die dabei ihre Hochschule repr?sentieren.
?Wir f¨¹hlen uns abgeholt an der Stelle, an der wir nach der Schule stehen¡°, best?tigen Erstsemester, die zu den Kampagnen-Motiven befragt wurden. Sie sind im Style der ?Be Real¡®-App gestaltet, die von der Zielgruppe Sch¨¹lerinnen und Sch¨¹ler sehr h?ufig genutzt wird.
In Stuttgart & der Region pr?sent
Viel Arbeit haben das HKOMM-Team Tanja Sperl, Bettina Laser und Prof. Dr. Kristina Weichelt-Kosnick in die neue ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·den-Kampagne gesteckt und die Umsetzung ist gut vorbereitet: Au?enwerbung, Online-Marketing? ?Guerilla¡®-Marketing-Aktionen¡® u. v. m. sind geplant. Wenn es gelingt, viele Stuttgarter:innen zu erreichen und Sch¨¹lerinnen und Sch¨¹ler aus der Region einen unserer 15 ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·-Studieng?nge ¨C von ?Angewandte Mathematik und K¨¹nstliche Intelligenz¡® bis ?Vermessung und Geoinformatik¡® ¨C als n?chsten Schritt in ihre positive berufliche Zukunft machen, ist das Ziel erreicht.
#zukunftmachen
Kampagnen-Hashtag ist ¨¹brigens #zukunftmachen. Wir sind dankbar, wenn Sie als Studentin und Student, als Mitarbeiter:innen und Lehrende der HFT-Stuttgart den Kampagnen-Erfolg durch Ihr pers?nliches Engagement (folgen, zeitnah teilen, kommentieren) auf Ihren pers?nlichen Social-Media-Kan?len unterst¨¹tzen - z. B. auf Instagram ( @hft_stuttgart )
![[Bild: Alfred Max]](/fileadmin/Dateien/Marketing/_processed_/4/8/csm_zukunftmachen_kick_off_16_9_03_bd6df5aceb.jpg)