Eine schlammige Strasse in Nepal
2020 Nepal

Installation von solaren Inselanlagen in Mirge (Teil 2)

Nach einer spannenden und erfolgreichen Exkursion 2018 folgte im Fr¨¹hjahr 2020 der zweite Teil unseres Solaranlagenprojektes in Mirge. F¨¹nfzig weitere Dorfbewohner konnten wir dieses Mal mit einer solaren Inselanlage beschenken. Es war sowohl f¨¹r die ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·de als auch f¨¹r die Mitarbeiter ein gro?artiges Erlebnis und wir hoffen, dass wir durch unsere Arbeit auch das Leben der Dorfbewohner bereichern konnten.

Bericht (PDF Download)

 

 

Eine Gruppe ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·der auf einer Exkursion in Nepal
2018 Nepal

Installation von solaren Inselanlagen in Mirge (Teil 1)

Im Herbst 2017 hatte ein ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·der des Studiengangs ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ· die Idee, ein Hilfsprojekt im Rahmen einer Exkursion zu starten. Schnell waren auch viele andere im Studiengang von dieser Idee ¨¹berzeugt, sodass mit der Planung begonnen wurde. Im April 2018 fiel die finale Entscheidung f¨¹r das neue Nepalprojekt in Mirge etwa 100 km ?stlich der Hauptstadt Kathmandu. Mirge wurde von einem Erdbeben 2015 stark zerst?rt. Dar¨¹ber hinaus ist die Stromversorgung im Ort sehr instabil und der Strom f?llt ¨¹ber Stunden aus. Geplant wurde daher die Installation von ca. 100 Photovoltaikanlagen (20 Wp) zur Stromerzeugung f¨¹r die h?usliche Beleuchtung.

Bericht (PDF Download)

Eine Gruppenaufnahme von ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·den
2004 Philippinen

Solartrockner auf der philippinischen Insel Cebu

Nach einj?hriger Pause und der Entwicklung eines neuen Prototyps konnte im Fr¨¹hjahr 2004 erneut ein studentisches Entwicklungshilfeprojekt durchgef¨¹hrt werden. Bei diesem Projekt wurde die Neuentwicklung des Solartrockners auf der philippinischen Insel Cebu aufgebaut und in Betrieb genommen.

Bericht (PDF Download)

±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·de essen an einem Tisch
Thailand 2001

Solar betriebener Lebensmitteltrockner in Thailand

Auch in den folgenden Jahren konnte mit gro?er Begeisterung der ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·den Studienreisen durchgef¨¹hrt werden deren Ziel es war, die Ergebnisse aus der Forschung im Bereich der Solartechnik zu vermitteln. So wurde im Jahr 2001 in Thailand ein solar betriebener Lebensmitteltrockner und in Laos - in der N?he der Hauptstadt Vientianne - ein Solartrockner aufgebaut.

Bericht (PDF Download)

Bergmassiv in Nepal
Nepal 2000

Solaranlageninstallation in Nepal

Den Spa? an der Solartechnik vermittelte auch die im Februar 2000 durchgef¨¹hrte Solaranlageninstallation in Nepal. In Zusammenarbeit mit einer nepalesischen NGO installierten zwei Studentengruppen Photovoltaikanlagen in einem l?ndlichen Ausbildungszentrum und einer Gesundheitsstation im Himalaya, weit weg von der High Tech Planung und Ausf¨¹hrung in gewohnten Gefilden, aber trotzdem lehrreich genug und insbesonders mit gro?er Freude von den Dorfbewohnern begr¨¹?t.

Bericht (PDF Download)