![[Bild: HFT Stuttgart] Gruppenportrait der Teilnehmenden am Wahlpflichtfach Wood Joints Reloaded](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/4/csm_01-architektur-projekt-wood-joints-reloaded_b44e84e970.jpg)
Wahlpflichtfach | ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·de ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·- und ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·-Studiengang Architektur und ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·-Studiengang Stadtplanung | Wintersemester 2024/25
Wie bauen wir zirkul?r und digital mit Holz? Was k?nnen wir aus der Holzbautradition daf¨¹r lernen? Diesen Fragen gingen ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·de der Fakult?t Architektur und Gestaltung an der Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart nach.
Im Sommersemester 2024 machten sich ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·de im Wahlpflichtfach ?WoodJoints Reloaded¡° mit den Grundlagen traditioneller Holzverbindungen vertraut und ¨¹bertrugen diese in den aktuellen Kontext des nachhaltigen und vernetzten Planens und Bauens. Unter der Leitung von Sascha Bauer und Daniel Pauli erarbeiteten sie zun?chst Grundlagenwissen zu traditionellen Holzverbindungen und stellten eine Auswahl in den HFT-Werkst?tten her. Hieraus sollten Erkenntnisse und Methoden f¨¹r eine zeitgem??e Verwendung und Fertigung gewonnen werden. Anschlie?end wurden F¨¹geprinzipien mit digitalen Methoden und Werkzeugen auf heutige Standards ¨¹bertragen und er?rtert. Welche neuen M?glichkeiten ergeben sich f¨¹r die Architektur und welche alten und bew?hrten Prinzipien k?nnen wir aufgreifen? Unter den Aspekten der Wiederverwendbarkeit und Materialsuffizienz entwickelten die ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·den die Holz-Holz-Verbindungen weiter, um diese in einem Pavillon zu realisieren und erproben.
Konstruktionsgrundlage f¨¹r den Pavillon bildete der Stegreif-Siegerentwurf aus dem vorherigen Semester. Die ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·den erarbeiteten die komplette Planung auf Basis der erlernten neuen Fertigungstechniken inklusive funktionsf?higer Dateien f¨¹r die Fertigung. ?ber den Sommer wurde der Pavillon gefertigt und abgebunden, aufgebaut und dokumentiert. Somit erprobten die ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·den auch die Themen Datamanagement sowie R¨¹ckbaubarkeit.
Der Pavillon wurde im Innenhof zwischen Bau 1 und Bau 3 ¨C dem Experimentierraum HFT.Space ¨C errichtet und schafft einen Raum zum Arbeiten und Lernen im Freien. Neben der funktionalen und ?sthetischen Qualit?t soll der Holz-Pavillon auch Aspekte der Wiederverwendbarkeit und Ressourcenschonung in den Mittelpunkt stellen.
Die Lehrveranstaltung wurde im Rahmen des Projekts HFT.Lab durchgef¨¹hrt und finanziert.
Der Pavillon steht im Innenhof der Hochschule und freut sich ¨¹ber Neugierige und Interessierte!
Das Projekt wurde von Sascha Bauer und Daniel Pauli betreut.
Bauanleitung Download:
hier
![[Bild: HFT Stuttgart] Detail des Plakats f¨¹r die Einweihung des Pavillions](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/5/5/csm_01b-architektur-projekt-wood-joints-reloaded_c894781809.jpg)
![[Bild: HFT Stuttgart] Material aus Holz des Wahlpflichtfachs Wood Joints Reloaded](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/1/2/csm_02-architektur-projekt-wood-joints-reloaded_70e2879e59.jpg)
![[Bild: HFT Stuttgart] Materialien des Wahlpflichtfachs Wood Joints Reloaded in der Werkstatt](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/5/e/csm_03-architektur-projekt-wood-joints-reloaded_4cb31e0e56.jpg)
![[Bild: HFT Stuttgart] work-in-progress am Computer zum Wahlpflichtfachs Wood Joints Reloaded](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/4/7/csm_04-architektur-projekt-wood-joints-reloaded_74a231ad87.jpg)
![[Bild: HFT Stuttgart] Pavillion des Wahlpflichtfachs Wood Joints Reloaded](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/e/7/csm_06-architektur-projekt-wood-joints-reloaded_8130b753bf.jpg)
![[Bild: HFT Stuttgart] work-in-progress beim Bau des Pavillions](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/1/csm_07-architektur-projekt-wood-joints-reloaded_a48164d08a.jpg)
![[Bild: HFT Stuttgart] Holzkonstruktionen f¨¹r den Bau des Pavillions](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/2/3/csm_08-architektur-projekt-wood-joints-reloaded_95fc0e05ec.jpg)
![[Bild: HFT Stuttgart] work-in-progress beim Bau des Pavillions](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/7/c/csm_09-architektur-projekt-wood-joints-reloaded_bd11f43d55.jpg)
![[Bild: HFT Stuttgart] work-in-progress beim Bau des Pavillions](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/1/f/csm_10-architektur-projekt-wood-joints-reloaded_25e8ceea60.jpg)
![[Bild: HFT Stuttgart] Pavillion des Wahlfplichtfachs WoodJoints Reloaded](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/8/8/csm_11-architektur-projekt-wood-joints-reloaded_03c674fc22.jpg)
![[Bild: HFT Stuttgart] Pavillion des Wahlpflichtsfachs WoodJoints reloaded](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/e/e/csm_12-architektur-projekt-wood-joints-reloaded_c3bf69c3e4.jpg)
![[Bild: HFT Stuttgart] Pavillion des Wahlpflichtsfachs WoodJoints reloaded](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/d/3/csm_13-architektur-projekt-wood-joints-reloaded_7dad105901.jpg)
![[Bild: HFT Stuttgart] Gruppenportrait der Teilnehmenden am Wahlpflichtfach Wood Joints Reloaded](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/3/csm_14-architektur-projekt-wood-joints-reloaded_0f9b85760b.jpg)